Fast das gleiche Szenario bot sich dem Löschbezirk am Montagmorgen, 13. Juli, 08:15 Uhr, unweit der Feuerwache in der Hasenäckerstraße. Ein großer Müllcontainer geriet in Brand. Der Angriffstrupp des Hilfeleistungslöschfahrzeugs löschte das Feuer mit dem Schnellangriff ab. Der Einsatz war in ca. 30 Minuten beendet.
Am heutigen Dienstag, 14. Juli, war vormittags gleich dreimal die Hilfe der Feuerwehr gefordert. Um 08:03 Uhr wurde die Brandmeldeanlage eines Einkaufsmarkts in Homburg ausgelöst, da ein Gabelstapler einen Sprinklerkopf im Lagerbereich abfuhr. Die Sprinkleranlage wurde abgeschiebert und der Einsatz damit beendet.
Um 08:48 Uhr war die Feuerwehr Homburg zu einem Unterstützungsalarm mit der Drehleiter nach Oberbexbach angefordert worden. In einer Küche brannte ein Toaster, der vom Rettungsdienst schon gelöscht werden konnte. Die Feuerwehr Bexbach übernahm die weitere Koordination - der LB Mitte konnte die Einsatzfahrt abbrechen.
Kurz vor Mittag, um 11:47 Uhr, ging es zur Universitätsklinik. Ein Druckknopfmelder im Erdgeschoss wurde betätigt. Da kein Schadensereignis vorlag, ist eine böswillige Alarmierung sehr wahrscheinlich.