Einsatzberichte 2022
Juli
Nr. 344
Brandeinsatz
Wörschweiler/ Landstraße L222
Flächenbrand im Wald ca. 20x 20 m
1883
Nr. 343
Technische Hilfe
Erbach, Torweg
Tierrettung - Vögel in Regenrinne verfangen
1324
Alarmierungszeit 20.07.2022 um 10:46 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht die zwei Vögel wurden über die Steckleiter der Feuerwehr gerettet und zur Behandlung zu dem örtlichen Tierarzt gefahren
Details ansehen
Nr. 342
Brandeinsatz
Homburg, Kirrberger Str. Nähe Studentenheim
Brand einer Wiese 10x20m
1451
Nr. 341
Brandeinsatz
Schwarzenacker, Homburger Str.
Brand - Erkundung unklare Rauchentwicklung
1386
Alarmierungszeit 19.07.2022 um 20:32 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Es handelt sich um eine bewachtes Grillfeuer - Einsatzabbruch für die Feuerwehr
Details ansehen
Nr. 340
Technische Hilfe
Jägersburg, Kinderspielplatz Glockenstraße
Absperrung wegen Wespennest
1428
Nr. 339
Brandeinsatz
Uniklinik, Waldgebiet Nähe Hubschrauberlandeplatz
Brand Unterholz 30 x 30 m
1449
Nr. 338
Technische Hilfe
Homburg, Karlsbergstraße
Erstmaßnahmen und Absicherung bei Verkehrsunfall
1359
Nr. 337
Technische Hilfe
Erbach, Firma Michelin
Reh in Wasserbecken - Anforderung Boot
1498
Alarmierungszeit 18.07.2022 um 20:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 3 +++ WF Michelin
Einsatzbericht Auf dem Gelände der Fa.Michelin hatte sich ein Reh in ein Wasserbecken "geflüchtet".
Die Werkfeuerwehr forderte das Boot des Löschbezirk Jägersburg an und mit diesem konnte das Reh mit vereinten Kräften gerettet und in die Natur wohlbehalten entlassen werden.
Details ansehen
Nr. 336
Brandeinsatz
Beeden, Blieskasteler Straße
Erkundung - unklarer Brandgeruch
1804
Alarmierungszeit 18.07.2022 um 20:36 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 5 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Ein Bewohner eines Wohnhauses nahm einen Brandgeruch in seiner Wohnung wahr - und alarmierte die Feuerwehr. Die Erkundung ergab jedoch keine auffindbare Ursache
Details ansehen
Nr. 335
Brandeinsatz
Websweiler ,Waldgebiet in Richtung Oberbexbach
Flächenbrand in Wald ca. 20 x 20m
2322
Alarmierungszeit 18.07.2022 um 19:59 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 3 +++ FW Bexbach +++ Wehrführung +++ FW Homburg +++ Fachgruppe Drohne
Einsatzbericht Es wurde eine Rauchsäule aus dem Waldgebiet in Richtung Munitionsdepot gemeldet.Die Erkundung und die Erreichbarkeit der Einsatzstelle erwies sich als sehr aufwändig.
Mit speziellen Löschrucksäcken und Waldbrand-Werkzeug konnte das Feuer eingedämmt und kontrolliert werden. Nachdem umfangreiches Schlauchmaterial an die Einsatzstelle gebracht werden konnte, wurde die Brandbekämpfung zu Ende geführt.
Die letzten Nachlösch- und -Kontrollarbeiten streckten sich letztlich über insgesamt acht Stunden
Details ansehen
Nr. 334
Brandeinsatz
Schwarzenacker, Am Wacken
Brand von Hecken
1740
Alarmierungszeit 18.07.2022 um 02:24 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Der Brand wurde durch einen Anwohner bereits mit einem Gartenschlauch eingegrenzt. Die Feuerwehr löscht das ca 10 x 3 m Flächenfeuer mittels 2 C-Rohren
Details ansehen
Nr. 333
Technische Hilfe
St.Ingbert-Sengscheid, Gartenstraße
Unterstützung Rettungsdienst - Drehleitereinsatz-Einsatzbbruch
1632
Alarmierungszeit 17.07.2022 um 20:56 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW St. Ingbert
Einsatzbericht Die Feuerwehr Homburg musste nicht mehr ausrücken
Details ansehen
Nr. 332
Technische Hilfe
Jägersburg, Saar-Pfalz-Straße
Verkehrsunfall 2 PKW
1808
Alarmierungszeit 17.07.2022 um 17:06 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 3 +++ FW Bexbach +++ Wehrführung
Einsatzbericht Die Feuerwehr Homburg wurde zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr stelte sich heraus, dass 2 PKW zusammengestoßen waren, aber keine Person mehr eingeklemmt war. Die Insassen wurden vom Rettungsdienst betreut - die Feuerwehr nahm Absicherungsarbeiten vor
Details ansehen
Nr. 331
Brandeinsatz
Homburg, Am Steinhübel
ausgelöster privater Rauchmelder - Kein Brand
1548
Nr. 330
Technische Hilfe
Erbach, Dürerstraße
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
1658
Nr. 329
Technische Hilfe
Jägersburg, St.Josef-Straße
Türöffnung - Hilflose Person in Wohnung
1470
Nr. 328
Technische Hilfe
A6 zw. Waldmohr Richtung Homburg
gemeldeter Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
1569
Alarmierungszeit 15.07.2022 um 08:10 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 3 +++ FW Waldmohr
Einsatzbericht Bei dem Verkehrsunfall war keine Person mehr eingeklemmt, da die Rettung bereits durch den Rettungsdienst erfolgt war.
Details ansehen
Nr. 327
Brandeinsatz
L120 Homburg Richtung Käshofen, Nähe Parkplatz Bergrennen
Flächenbrand in Wald ca. 50m2
1696
Nr. 326
Brandeinsatz
Kirkel-Altstadt, BMA VarioPack Argonstraße
Ausgelöste Brandmeldeanlage vermutlich durch Staubentwicklung
1402
Nr. 325
Technische Hilfe
Kirkel-Limbach, Zweibrücker Straße
Tier in Not
1457
Alarmierungszeit 13.07.2022 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Kirkel
Einsatzbericht Die Feuerwehr Kirkel forderte den Rüstwagen mit dem Tierhebegeschirr an, weil ein Pferd in die Blies gefallen war. Die Kameraden/innen aus Kirkel sicherten zunächst das Tier am Ufer. Die Rettung erfolgte mit dem Tierhebegeschirr und einem Teleskoplader.
Details ansehen