Einsatzberichte 2020
Juni
Nr. 313
Brandeinsatz
Homburg, Semmelweisstraße
Erkundung Brand nach Gewitter
3211
Alarmierungszeit 26.06.2020 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht es konnte kein Brand bzw eine Brandgefahr festgestellt werden
Details ansehen
Nr. 312
Technische Hilfe
Homburg, Karlsbergstraße Höhe Friedhof
Baum/Ast auf Straße
3416
Nr. 311
Brandeinsatz
Homburg, BMA INA Berliner Straße
Ausgelöste Brandmeldeanlage durch leichte Verrauchung wegen eines Defekts an einer Maschine
3421
Alarmierungszeit 25.06.2020 um 22:13 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 3
Einsatzbericht Die Erkundung ergab, dass durch einen Defekt an einer Maschine eine Rauchentwicklung entstanden ist. Die Feuerwehr kontrollierte die Anlage mit der Wärmebildkamera, musste aber keine weiteren Maßnahmen ergreifen.
Details ansehen
Nr. 310
Brandeinsatz
Kirkel, BMA Saarschaum GmbH Heliumstraße
Fehlalarm Brandmeldeanlage
3034
Nr. 309
Umwelt / ABC
Bexbach, Freibad, Hochwiesmühle
ABC-Einsatz - vermuteter Chlorgasaustritt
3562
Alarmierungszeit 25.06.2020 um 13:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 4 +++ FW Bexbach +++ FW Kirkel +++ FW Blieskastel +++ Werkfeuerwehr Bosch
Einsatzbericht Die Feuerwehr Homburg wurde wegen eines vermuteten Chlorgasaustritts im Freibad Bexbach alarmiert. Zunächst wurde von einer Leckage ausgegangen, sodass die Feuerwehr Bexbach Erstmaßnahmen durchführte und mittels Wasserwerfer die Einsatzstelle berieselte. Anwohner wurden aufgefordert, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Bei späteren Messungen in den Technikbereichen des Bads konnte keine Chlorgaskonzentration festgestellt werden. Ein Techniker übernahm die weitere Koordination, die Feuerwehr konnte abrücken.
Details ansehen
Nr. 308
Brandeinsatz
Homburg, Talstraße
Rauchentwicklung aus Keller / Tiefgarage
3470
Alarmierungszeit 24.06.2020 um 19:55 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 4
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem vermuteten Kellerbrand alarmiert. Bei Ankunft an dem Mehrfamilienhaus war eine leichte Rauchentwicklung aus den Kellerschächten und der Treppenhaustür festzustellen. Ein Trupp unter Atemschutz ging mit Wasser am Rohr in den Kellerbereich vor. Dort war dichterer Rauch zu erkennen - jedoch kein Brand und keine Hitze. Die Rauchentwicklung wurde in der angeschlossenen Tiefgarage vermutet.
Es wurden weitere Zugänge über die Tiefgaragenzufahrt erkundet und es konnte kein Brand zu der Rauchentwicklung gefunden werden. Die Ursache wurde letztlich in einem älteren PKW gefunden, der mutmaßlich mit laufendem Motor längere Zeit in der Garage gestanden hatte. Die giftigen Abgase hatten sich entsprechend gesammelt.
Die Feuerwehr belüftete die Tiefgarage und konnte den Einsatz beenden.
Die Feuerwehr war mit zahlreichen Kräften - unterstützt durch Kräfte des Rettungsdienstes vor Ort, da bei einer brandbedingten Rauchentwicklung eine Räumung des Mehrfamilienhauses mit bis zu 70 Bewohnern notwendig geworden wäre.
Details ansehen
Nr. 307
Technische Hilfe
Homburg, Am Steinhübel
Türöffnung - Hilflose Person in Wohnung
5026
Nr. 306
Technische Hilfe
Homburg, Schloßberg-Höhen-Straße
Tier in Not
5324
Alarmierungszeit 24.06.2020 um 10:17 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Auf dem Schlossbergplateau wurde eine Entenfamilie aufgefunden. Die Feuerwehr wurde gerufen, um die Mutter mit ihren acht Jungen einzufangen und an einem Gewässer wieder auszusetzen. Nach einigen Versuchen gelang es, die Tiere einzufangen und im Stadtpark in die Freiheit zu entlassen.
Details ansehen
Nr. 305
Technische Hilfe
Homburg, Am Forum
Tier in Not
5198
Alarmierungszeit 24.06.2020 um 09:19 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Im Bereich des Rathauses wurde ein freilaufender Haushase aufgefunden. Dieser sollte eingefangen und dem Tierheim übergeben werden, dies gelang allerdings nicht. Da das Tier sich wohl schon seit längerer Zeit dort aufhält und es ihm augenscheinlich gut ging, konnte der Einsatz abgebrochen werden.
Details ansehen
Nr. 304
Brandeinsatz
Homburg, BMA INA Hasenäckerstraße
Ausgelöste Brandmeldeanlage durch leichte Verrauchung wegen eines Defekts an einer Maschine
5182
Alarmierungszeit 24.06.2020 um 07:57 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 3 +++ Werkfeuerwehr Bosch
Einsatzbericht Durch einen Defekt an einer Maschine ist Öl ausgetreten, welches auf ein heißes Maschinenteil traf und dadurch eine leichte Verrauchung entstand. Die Feuerwehr musste lediglich erkunden und hielt sich in Bereitschaft. Die Maschine wurde von einem Techniker außer Betrieb gesetzt.
Details ansehen
Nr. 303
Brandeinsatz
Homburg, BMA INA Hasenäckerstraße
Ausgelöste Brandmeldeanlage wegen technischem Defekt
4991
Alarmierungszeit 23.06.2020 um 20:44 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 3
Einsatzbericht Durch einen Defekt an einer Maschine wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Feuerwehr musste jedoch keine Maßnahmen ergreifen.
Details ansehen
Nr. 302
Technische Hilfe
Homburg, Kiefernweg
Unterstützung Rettungsdienst, Drehleitereinsatz
4773
Alarmierungszeit 22.06.2020 um 22:07 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Ein Patient musste von der Feuerwehr über die Drehleiter gerettet werden, da der Transport über das Treppenhaus nicht möglich war.
Details ansehen
Nr. 301
Technische Hilfe
Homburg, Lappentascher Straße
Technische Hilfeleistung - Kraftstoff aus LKW
4947
Alarmierungszeit 22.06.2020 um 12:42 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Aufgrund einer Beschädigung an einem Dieseltank eines LKWs ist Kraftstoff ausgetreten. Dieser konnte gebunden bzw. aufgefangen werden. Zusätzlich wurde der Tank durch die Feuerwehr leergepumpt.
Details ansehen
Nr. 300
Technische Hilfe
Homburg, Storchenstraße
Tier in Not
4659
Alarmierungszeit 20.06.2020 um 19:34 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Ein Vogel hatte sich an einer Dachrinne verfangen und konnte sich nicht selbständig befreien. Mit der Drehleiter konnte dem verletzten Tier geholfen werden. Anschließend wurde es an einen Vogelzüchter übergeben.
Details ansehen
Nr. 299
Brandeinsatz
Bexbach, Saar-Pfalz-Park
Brandmeldung über Brandmeldeanlage - Unterstützung mit ELW
2715
Nr. 298
Brandeinsatz
Homburg, Globus Baumarkt
Blinder Alarm - Rauchentwicklung aus Baumarkt
3057
Alarmierungszeit 19.06.2020 um 22:17 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 4
Einsatzbericht Die Ursache der gesichteten Rauchentwicklung war ein Grillfeuer im
Umfeld des Baumarktes
Details ansehen
Nr. 297
Technische Hilfe
Homburg, Robert-Bosch-Straße
Amtshilfe Türöffnung
4979
Nr. 296
Brandeinsatz
Homburg, Schwesternhausstraße
Ausgelöster privater Rauchmelder - kein Brand
4746
Alarmierungszeit 18.06.2020 um 16:58 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Nach Erkundung wurde kein Feuer oder Rauch festgestellt, sodass die Feuerwehr wieder abrücken konnte.
Details ansehen
Nr. 295
Technische Hilfe
Homburg, In den Schrebergärten
Unterstützung Rettungsdienst - Drehleitereinsatz
4793
Alarmierungszeit 18.06.2020 um 08:02 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Eine Person wurde nach Anforderung des Rettungsdienstes mit der Drehleiter aus dem 5. Obergeschoss eines Wohnhauses gerettet.
Details ansehen
Nr. 294
Brandeinsatz
Homburg, Am Forum
PKW-Brand , leichte Rauchentwicklung gemeldet
4483
Alarmierungszeit 18.06.2020 um 07:35 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Am PKW war kein Rauch oder Feuer feststellbar.Die Feuerwehr kontrollierte abschließend den Motor- und Innenraum mit der Wärmebildkamera.
Details ansehen