Einsatzberichte 2021
Dezember
Nr. 461
Brandeinsatz
Erbach, BMA INA Berliner Straße
Ausgelöste Brandmeldeanlage - Ursache unklar
1722
Nr. 460
Brandeinsatz
Kirkel-Limbach, Friedrichstraße
Kaminbrand
1585
Alarmierungszeit 14.12.2021 um 17:35 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Zur Unterstützung der Feuerwehr Kirkel rückte die Drehleiter und ein Tanklöschfahrzeug nach Limbach aus. Die Kräfte blieben zunächst in Bereitschaft, ein Eingreifen war allerdings nicht notwendig.
Details ansehen
Nr. 459
Technische Hilfe
Homburg, Talstraße
Person in Aufzug
1483
Alarmierungszeit 14.12.2021 um 15:20 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Eine Person befand sich im 3. Obergeschoss eingeschlossen in einem Aufzug. Die Fahrstuhltür konnte mit Aufzugsschlüssel geöffnet und die Person befreit werden.
Details ansehen
Nr. 458
Technische Hilfe
Erbach, Tiergartenstraße
Amtshilfe Türöffnung
1538
Alarmierungszeit 14.12.2021 um 09:47 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht In Amtshilfe für das Ordnungsamt wurde eine Wohnungstüröffnung durchgeführt.
Details ansehen
Nr. 457
Technische Hilfe
Erbach, Steinackerstraße
Türöffnung - Hilflose Person in Wohnung
1439
Alarmierungszeit 13.12.2021 um 12:10 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Der Zugang zu der Wohnung konnte nur gewaltsam geschaffen werden. Die Tür war zusätzlich mit einem Riegel gesichert, der aber mit einem schwungvollen Körpereinsatz überwunden werden konnte.
Details ansehen
Nr. 456
Brandeinsatz
Reiskirchen, Am Wäldchen
Gemeldeter Kaminbrand
1450
Alarmierungszeit 10.12.2021 um 16:22 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Der gemeldete Kaminbrand bestätigte sich nicht. Die Erkundung erfolgte mit einem Kaminspiegel, ein Brand wurde nicht festgestellt. Der Bezirksschornsteinfegermeister wurde angefordert.
Details ansehen
Nr. 455
Technische Hilfe
Erbach, Friedrichstraße
Auslaufende Betriebsstoffe aus PKW
1685
Alarmierungszeit 09.12.2021 um 16:50 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Durch einen Motorschaden trat Öl aus. Dieses wurde mit Bindemittel abgestreut.
Details ansehen
Nr. 454
Technische Hilfe
Bruchhof-Sanddorf, Heidebruchstraße
Unterstützung Rettungsdienst - Drehleitereinsatz
1726
Alarmierungszeit 09.12.2021 um 09:12 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Eine Person wurde mit der Drehleiter gerettet und dem Rettungsdienst zur weiteren Behandlung übergeben.
Details ansehen
Nr. 453
Brandeinsatz
Homburg, BMA INA Berliner Straße
Brand Maschine in Halle
1969
Alarmierungszeit 08.12.2021 um 02:21 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 3 +++ Werkfeuerwehr Bosch +++ Werkfeuerwehr INA Schaeffler
Einsatzbericht Durch den Brand einer Maschine war eine Werkshalle stark verraucht. Die Werkfeuerwehr des Unternehmens übernahm den Einsatz und forderte den Großraumlüfter der Firma Bosch an. Die Kräfte der Feuerwehr Homburg wurden vor Ort nicht benötigt.
Details ansehen
Nr. 452
Brandeinsatz
Beeden, Altstadter Straße
Zimmerbrand
1772
Alarmierungszeit 07.12.2021 um 23:26 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 5
Einsatzbericht Eine brennende Maschine löste den Feuerwehreinsatz aus. Mit einem C-Rohr ging ein Trupp unter Atemschutz in das Gebäude vor. Die Maschine wurde ins Freie verbracht und abgelöscht. Anschließend wurde das Haus belüftet.
Details ansehen
Nr. 451
Brandeinsatz
Erbach, BMA Dehner Gartencenter
Ausgelöste Brandmeldeanlage vermutlich wegen technischem Defekt
1631
Nr. 450
Technische Hilfe
Homburg, Karlstraße
Person in Aufzug
1484
Alarmierungszeit 07.12.2021 um 17:43 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Eine Person war in einem defekten Aufzug eingeschlossen. Mit dem Aufzugsöffnungsset gelang die Rettung in wenigen Minuten.
Details ansehen
Nr. 449
Brandeinsatz
Oberbexbach, Obere Hochstraße
Gemeldeter Zimmerbrand mit Menschenrettung
1833
Alarmierungszeit 06.12.2021 um 16:59 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Die angenommene Lage bestätigte sich nicht. Es lag weder ein Brandereignis vor noch waren Menschen in Gefahr. Die Kräfte aus Homburg brachen die Einsatzfahrt ab.
Details ansehen
Nr. 448
Technische Hilfe
Erbach, Kollwitzstraße
Amtshilfe Türöffnung
1820
Alarmierungszeit 06.12.2021 um 09:08 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Ein Zugang zu einer Wohnung musste geschaffen werden. Die Wohnungstür hatte spezielle Sicherungseinrichtungen, sodass ein gewaltfreier Zugang nicht möglich war. Ein Rolladen konnte geöffnet und der Zutritt über das offene Fenster geschaffen werden. Die aufgefundene Person wurde vom Rettungsdienst betreut.
Details ansehen
Nr. 447
Technische Hilfe
Homburg, Talstraße
Wasserschaden
1758
Alarmierungszeit 05.12.2021 um 23:32 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Ein Wasseraustritt aus einem Heizungsrohr konnte durch Anwohner selbst gestoppt werden. Die Feuerwehr kontrollierte einen Aufzugsschacht hinsichtlich eines Wassereintritts. Alles Weitere organisierte der Hausmeister.
Details ansehen
Nr. 446
Technische Hilfe
Bruchhof-Sanddorf, Schlehenweg
Unterstützung Rettungsdienst - Tragehilfe
1774
Nr. 445
Brandeinsatz
NK-Furpach, Kreuzbergring
Ausgelöster privater Rauchmelder durch angebranntes Essen
1820
Alarmierungszeit 04.12.2021 um 15:51 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Neunkirchen
Einsatzbericht Einsatzabbruch für die Homburger Feuerwehr
Details ansehen
Nr. 444
Technische Hilfe
Homburg, Semmelweisstraße
Türöffnung - Hilflose Person in Wohnung
1818
November
Nr. 443
Brandeinsatz
Homburg, Am Mühlgraben
Wohnungsbrand - mehrere eingeschlossene Personen
3807
Alarmierungszeit 26.11.2021 um 00:59 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 2 +++ FW Homburg +++ LB 3 +++ FW Homburg +++ LB 4 +++ FW Homburg +++ LB 5 +++ FW Blieskastel +++ WF Michelin +++ Kreisbrandinspekteur +++ Wehrführung
Einsatzbericht In einem Mehrfamiliengebäude in der Straße Am Mühlgraben brannten eine Wohnung und angrenzende Bereiche. Die Zahl betroffener Personen war zunächst völlig unklar. Mehrere Trupps gingen in das Gebäude zur Menschenrettung und Brandbekämpfung vor. Gleichzeitig wurden über tragbare Steckleitern sowie die Drehleiter mehrere Personen aus ihren Wohnungen gerettet. Später konnte auch das dann rauchfreie Treppenhaus zur Evakuierung genutzt werden.
Die Einsatzkräfte schafften es, 29 Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Gebäude zu retten. Allerdings konnte eine Person nicht lebend gerettet werden.
Für alle Beteiligten war es ein herausfordernder Einsatz, zumal in der Nacht zuvor bereits ein Wohnungsbrand mit Menschenrettung zu bewältigen war. Die Feuerwehr stellte auch eine Brandwache und war rund fünf Stunden im Einsatz.
Details ansehen
Nr. 442
Brandeinsatz
Homburg, Semmelweisstraße
Zimmerbrand mit Menschenrettung
3169
Alarmierungszeit 24.11.2021 um 23:51 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 2 +++ FW Homburg +++ LB 3 +++ FW Homburg +++ LB 4 +++ FW Homburg +++ LB 5 +++ FW Blieskastel +++ Stadtwerke +++ Wehrführung
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem Zimmerbrand mit Menschenrettung und unklarer Menschenlage alarmiert. Bei Ankunft an der Einsatzstelle schlugen offene Flammen aus einem Fenster im Erdgeschoss.
Durch den Brand mit hoher Hitze war das gesamte Haus so von Rauch betroffen, dass drei Bewohner des ersten Obergeschosses und des Dachgeschosses sich nicht mehr aus den Wohnungen befreien konnten. Zwei Personen lagen auf dem Dach des Gebäudes in immer zunehmenderem Brandrauch. Der Mannschaft der Drehleiter gelang es die beiden Personen über den Korb zu retten. Zwischenzeitlich gingen drei Trupps unter Atemschutz im Innenangriff zur Menschenrettung und Brandbekämpfung vor. Dabei konnte eine Person mittels Brandfluchthaube aus ihrer verqualmten Wohnung gerettet und ins Freie verbracht werden.
Die drei geretteten Personen und weitere Anwohner des Hauses wurden durch den Rettungsdienst, welcher mit mehreren Fahrzeugen vor Ort war, betreut.
Die Nachlöscharbeiten durch diverse Trupps der Löschbezirke Mitte, Einöd und Kirrberg und eine Brandwache dauerten bis in die Morgenstunden an. Weiteres ist der Presse zu entnehmen.
Details ansehen