Einsatzberichte 2021
Mai
Nr. 181
Brandeinsatz
Homburg, BMA Uniklinik Geb 28 Warburgring
BMA ausgelöst durch angebranntes Essen
1989
Nr. 180
Technische Hilfe
Jägersburg, Weiheranlage
Tier in Not
2583
Alarmierungszeit 29.05.2021 um 12:32 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 3
Einsatzbericht Sechs Entenküken samt Muttertier waren in einem Schacht gefangen. Diese konnten von der Feuerwehr befreit und an anderer Stelle wieder ausgesetzt werden.
Details ansehen
Nr. 179
Technische Hilfe
Homburg, Karlstraße
Unterstützung Rettungsdienst - Drehleitereinsatz
2275
Alarmierungszeit 28.05.2021 um 11:53 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst bei einer Patientenrettung mit der Drehleiter, da ein Transport über das Treppenhaus/Fahrstuhl nicht möglich war.
Details ansehen
Nr. 178
Technische Hilfe
Bexbach, Rathausstraße
Unterstützung Rettungsdienst - Drehleitereinsatz
2231
Alarmierungszeit 27.05.2021 um 01:52 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Bexbach
Einsatzbericht Zur Unterstützung des Rettungsdienstes bzw. der Feuerwehr Bexbach rückte die Drehleiter aus, um eine Patientenrettung durchzuführen.
Details ansehen
Nr. 177
Brandeinsatz
Erbach, BMA INA Berliner Straße
Ausgelöste Brandmeldeanlage vermutlich durch Bauarbeiten
2376
Nr. 176
Brandeinsatz
Homburg, Lerchenstrasse
Unklare Rauchentwicklung
2327
Alarmierungszeit 22.05.2021 um 16:35 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 4
Einsatzbericht In einem Einfamilienhaus kam es durch verbrennen von Papier im Kamin zu einer Rauchentwicklung. Die Einsatzkräfte mussten keine Maßnahmen ergreifen.
Details ansehen
Nr. 175
Brandeinsatz
INA Schaeffler Erbach Berliner Straße
Ausgelöste Brandmeldeanlage
2412
Alarmierungszeit 21.05.2021 um 20:37 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 3
Einsatzbericht Die Anlage wurde durch Dampf, der durch einen defekten Ölkühler erzeugt wurde, ausgelöst.
Details ansehen
Nr. 174
Brandeinsatz
Kirchenstraße, Homburg
Brand 5 Wohnhausbrand in Homburger Altstadt
7112
Alarmierungszeit 20.05.2021 um 19:06 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 2 +++ FW Homburg +++ LB 3 +++ FW Homburg +++ LB 4 +++ FW Homburg +++ LB 5 +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ WF Michelin +++ Malteser Homburg +++ DRK Homburg +++ BBH (Baubetriebshof) +++ Kreisbrandinspekteur +++ Kreisbrandmeister +++ THW +++ Wehrführung +++ Landesbrandinspekteur +++ FW Bexbach +++ LB 3 +++ FW Bexbach +++ LB 1 +++ Saarpfalz-Kreis +++ Stadt Homburg
Einsatzbericht
Gegen kurz nach 19:00 Uhr wurde die Feuerwehr Homburg zu einem Wohnhausbrand in die Homburger Altstadt alarmiert. Auf der Anfahrt konnten die Kräfte schon aus der Ferne eine schwarze Rauchsäule sehen. Vor Ort stellte sich eine unübersichtliche Lage dar. Ein Dachstuhl brannte in voller Ausdehnung. Die Anwohner des betreffenden Gebäudes konnten sich noch rechtzeitig retten. Die Nachbargebäude wurden umgehend evakuiert, da das Feuer bereits auf diese übergriff. Nach unserem Kenntnisstand gab es bis auf zwei Personen, welche zur Beobachtung ins Krankenhaus verbracht wurden, keine Verletzten. Das Feuer konnte durch einen massiven Einsatz von Wasserwerfern der Drehleitern sowie gezielter Innenangriffe schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Nachlöscharbeiten zogen sich allerdings noch viele Stunden in Nacht. Gegen 01:00 Uhr nachts wurde eine Brandsicherheitswache eingerichtet, welche ein eventuelles wiederaufflammen verhindern sollte. Gegen Morgen des darauffolgenden Freitags wurde die Einsatzstelle als "kalt" von den Kräften der Feuerwehr verlassen und der Einsatz wurde beendet. Insgesamt war die Freiwillige Feuerwehr mit circa 110 Einsatzkräften im Einsatz. Darunter auch die Feuerwehr Bexbach, der Gerätewagen Atemschutz des Saarpfalz-Kreises und die Werkfeuerwehr Michelin. Für die evakuierten Anwohner wurde ein Reisebus zur Verfügung gestellt. Das DRK versorgte diese mit Getränken und Decken. Berichte über vermisste Personen konnte die Feuerwehr Homburg nicht bestätigen. Die direkt betroffenen Anwohner konnten bei Verwandten und Freunden untergebracht werden, da die Gebäude durch massive Rauch- und Brandschäden vorerst unbewohnbar sind.
Details ansehen
Nr. 173
Brandeinsatz
Homburg Steinhübel
Privater Rauchmelder
1776
Alarmierungszeit 20.05.2021 um 17:54 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht In einem Mietshaus hat ein Rauchmelder durch angebranntes Essen ausgelöst
Details ansehen
Nr. 172
Technische Hilfe
Homburg Kaiserstraße
Drehleiter angefordert
1929
Alarmierungszeit 20.05.2021 um 09:19 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Unsere Drehleiter wurde zur Rettung einer Person aus dem 3.OG durch den Retungsdienst angefordert.
Details ansehen
Nr. 171
Brandeinsatz
Erbach, Charlottenburger Straße
Erkundung unklare Rauchentwicklung
2504
Alarmierungszeit 13.05.2021 um 23:27 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Es konnte kein Brand festgestellt werden
Details ansehen
Nr. 170
Brandeinsatz
Schwarzenacker, BMA Jugenddorf
BMA ausgelöst durch angebranntes Essen
2463
Nr. 169
Brandeinsatz
Homburg, Am Steinhübel
ausgelöster privater Rauchmelder - Kein Brand
2409
Alarmierungszeit 13.05.2021 um 02:37 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 4 +++ Wehrführung
Einsatzbericht In einer Wohnung im 4.Obergeschoß eines Hochhauses wurde der Rauchmelder aufgrund unbekannter Ursache ausgelöst. Da kein Rauch, Brandgeruch und Feuer festzustellen war, konnte die Feuerwehr auf die Wohnungseigentümerin, die zu dem Zeitpunkt nicht zuHause war, warten und die Wohnung öffnen lassen.
Details ansehen
Nr. 168
Technische Hilfe
Beeden, Biotop
Tierrettung - Kälbchen droht zu ertrinken
2777
Alarmierungszeit 12.05.2021 um 21:13 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 3 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Bei Ankunft der Feuerwehr hatten Passanten und Eigentümer( Landwirt ) des Kälbchen bereits in Sicherheit gebracht. Die Feuerwehr musste nicht weiter tätig werden.
Details ansehen
Nr. 167
Brandeinsatz
Erbach, Wolsifferstraße
PKW-Brand
2285
Alarmierungszeit 12.05.2021 um 19:29 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Die Erkundung an dem betroffenen PKW ergab einen Schmorbrand im Motorraum. Dieser wurde mit einer Kübelspritze gelöscht und das Fahrzeug danach nochmals mittels Wärmebildkamera kontrolliert
Details ansehen
Nr. 166
Brandeinsatz
Homburg, BMA Uniklinik Geb. 41 IMED
Ausgelöste Brandmeldeanlage - Ursache unklar
2844
Nr. 165
Brandeinsatz
Homburg, Rathaus
Gemeldeter Brandgeruch
2356
Alarmierungszeit 10.05.2021 um 17:02 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 4 +++ Wehrführung
Einsatzbericht In einem Büro des Rathauses wurde eine leichte Rauchentwicklung festgestellt. Es stellte sich heraus, dass ein defekter Kondensator einer Lampe für die Verrauchung ursächlich war. Die Räume wurden belüftet, die Feuerwehr konnte einrücken.
Details ansehen
Nr. 164
Technische Hilfe
Erbach, L 118
Verkehrsunfall mit Person
2282
Alarmierungszeit 10.05.2021 um 16:08 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 4 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Eine Person war nach einem Verkehrsunfall in ihrem Fahrzeug eingeschlossen. Die Örtlichkeit wurde falsch durchgegeben, sodass als Örtlichkeit nicht die Robert-Bosch-Straße, sondern die Robert-Koch-Straße angegeben wurde. Dies ließ sich allerdings schnell über Funk klären. Da zunächst kein Zugang zum Inneren möglich war, wurde die Feuerwehr alarmiert. Vor Ort wurde der Rettungsdienst unterstützt und die Einsatzstelle abgesichert. Eine technische Rettung war nicht erforderlich. Ein Fahrzeug der Feuerwehr reichte vor Ort aus.
Details ansehen
Nr. 163
Technische Hilfe
Bruchhof-Sanddorf, Heidestraße
Unterstützung Rettungsdienst - Drehleitereinsatz
2383
Alarmierungszeit 10.05.2021 um 09:35 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Erneut musste die Feuerwehr tätig werden, um mit der Drehleiter eine Personenrettung durchzuführen, da ein Transport einer schwereren Person über das Treppenhaus aus medizinischer Sicht kaum möglich gewesen wäre.
Details ansehen
Nr. 162
Brandeinsatz
Homburg, Richard-Wagner-Straße
PKW-Brand
2509
Alarmierungszeit 10.05.2021 um 08:04 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht In der Nähe einer Tankstelle in der Richard-Wagner-Straße stand ein Pkw im Bereich des Motorraums in Vollbrand. Unter Atemschutz wurde mit einem C-Rohr das Feuer abgelöscht.
Details ansehen