Einsatzberichte 2021
Mai
Nr. 161
Technische Hilfe
Erbach, Böcklinstraße
Türöffnung - Hilflose Person in Wohnung / Drehleitereinsatz
1964
Alarmierungszeit 10.05.2021 um 06:53 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Eine Wohnungstür musste durch die Feuerwehr geöffnet werden. Da sich herausstellte, dass ein Patiententransport über das Treppenhaus nicht möglich war, wurde die Drehleiter eingesetzt.
Details ansehen
Nr. 160
Technische Hilfe
Homburg, Schubertstraße
Unterstützung Rettungsdienst - Drehleitereinsatz
1814
Alarmierungszeit 09.05.2021 um 20:26 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Eine Patientenrettung wurde mit der Drehleiter durchgeführt.
Details ansehen
Nr. 159
Technische Hilfe
Homburg, Christian-Weber-Platz
Gemeldeter Wasserrohrbruch
1832
Alarmierungszeit 09.05.2021 um 17:19 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Bei dem fraglichen Wasserrohrbruch handelte es sich um einen defekten Gartenschlauch. Das Absperrventil wurde durch die Feuerwehr verschlossen.
Details ansehen
Nr. 158
Technische Hilfe
Bexbach, Maxstraße
Unterstützung Rettungsdienst - Drehleitereinsatz
1980
Alarmierungszeit 08.05.2021 um 19:10 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Bexbach
Einsatzbericht Die Feuerwehr Bexbach bzw. der Rettungsdienst wurde unterstützt beim Transport eines Patienten mit der Drehleiter.
Details ansehen
Nr. 157
Technische Hilfe
A 6, Homburg Richtung Neunkircher Kreuz
Fahrbahn reinigen nach Verkehrsunfall
1844
Nr. 156
Technische Hilfe
Erbach, Robert-Bosch-Straße
Ölspur auf Fahrbahn
1664
Alarmierungszeit 06.05.2021 um 10:42 Uhr
eingesetzte Kräfte BBH (Baubetriebshof) +++ Wehrführung
Einsatzbericht Es handelte sich um eine kleinere Ölspur, die vom Baubetriebshof beseitigt wurde.
Details ansehen
Nr. 155
Brandeinsatz
Homburg, Karlsbergstraße
Gemeldeter Küchenbrand
2428
Alarmierungszeit 05.05.2021 um 16:43 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 3 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Durch brennendes Fett auf dem Herd wurden Teile der Küchenzeile stark angekokelt. Der Nachbar der Brandwohnung konnte Schlimmeres verhindern, indem er den brenndenden Topf abdeckte und vom Herd entfernte. Die Feuerwehr belüftete die Wohnung und kontrollierte die Küchenzeile mit der Wärmebildkamera.
Details ansehen
Nr. 154
Brandeinsatz
Erbach, BMA INA Hasenäckerstraße
Ausgelöste Brandmeldeanlage vermutlich wegen technischem Defekt
2130
Nr. 153
Technische Hilfe
Einöd, Webenheimer Straße
Baum auf Fahrbahn
2070
Alarmierungszeit 04.05.2021 um 12:47 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 2 +++ FW Homburg +++ LB 5 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Ein Baum ragte in die Fahrbahn. Die Kräfte des Löschbezirks Einöd entfernten den Baum.
Details ansehen
Nr. 152
Technische Hilfe
Erbach, Reinickendorfer Straße
Person droht zu springen
2315
Alarmierungszeit 04.05.2021 um 09:12 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 3 +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Werkfeuerwehr Bosch
Einsatzbericht Durch einen gemeldeten Suizidversuch wurden Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr alarmiert. Die Polizei klärte die Situation. Es stellte sich heraus, dass sich die anrufende Person geirrt hatte. Eine Suizidabsicht bestand nicht. Vermutlich fanden Arbeiten am Gebäude statt.
Details ansehen
Nr. 151
Brandeinsatz
Homburg, Karlsbergstraße
Feuerschein auf Balkon
2355
Alarmierungszeit 04.05.2021 um 03:57 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 3 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Ein Anrufer meldete einen Feuerschein auf einem Balkon. Die ersten Kräfte konnten Entwarnung geben. Es brannte nicht, der Feuerschein ging von einem elektrischen Dekofeuer aus.
Details ansehen
Nr. 150
Technische Hilfe
Homburg, Am Zweibrücker Tor
Batteriesäure ausgetreten
2309
Alarmierungszeit 03.05.2021 um 08:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ BBH (Baubetriebshof)
Einsatzbericht Aus einem Elektrostapler, der von einem Lkw heruntergefallen war, trat eine geringe Menge Batteriesäure aus und verteilte sich in der Fahrbahnrinne. Die Feuerwehr brachte Chemikalienbinder auf. Der betroffene Bereich wurde durch eine Kehrmaschine des Baubetriebshofs gereinigt.
Details ansehen
Nr. 149
Technische Hilfe
Jägersburg, Weiheranlage
Amtshilfe
2349
Alarmierungszeit 01.05.2021 um 11:18 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 3 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Um verschiedene Schilder, die in den Weiher geworfen wurden, einzusammeln, unterstützte der Löschbezirk Jägersburg mit seinem Boot.
Details ansehen
April
Nr. 148
Technische Hilfe
Bruchhof-Sanddorf, Von-Stumm-Straße
Unterstützung Rettungsdienst - Drehleitereinsatz
2342
Alarmierungszeit 29.04.2021 um 23:38 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Die Feuerwehr musste an dem Abend nochmals mit der Drehleiter zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes tätig werden.
Details ansehen
Nr. 147
Technische Hilfe
Einöd, Wustentalstraße
Unterstützung Rettungsdienst - Drehleitereinsatz
2431
Alarmierungszeit 29.04.2021 um 20:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 2
Einsatzbericht Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst mit der Drehleiter bei einer Personenrettung aus dem 1. Obergeschoss.
Details ansehen
Nr. 146
Brandeinsatz
Erbach, Moabiter Straße
Unbeaufsichtigtes Lagerfeuer
2059
Alarmierungszeit 28.04.2021 um 21:12 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Ein unbeaufsichtigtes Lagerfeuer musste von der Feuerwehr gelöscht werden.
Details ansehen
Nr. 145
Technische Hilfe
Erbach, Spandauer Straße
Schlange gesichtet
2200
Alarmierungszeit 28.04.2021 um 14:05 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Eine Schlange, vermutlich eine Ringelnatter, wurde in der Spandauer Straße auf der Fahrbahn gefunden. Ein Passant legte das Tier in einem Grünstreifen ab. Durch die Feuerwehr wurde die Schlange aufgenommen und dem Neunkircher Zoo übergeben.
Details ansehen
Nr. 144
Technische Hilfe
Schwarzenbach, Alte Reichsstraße
Wasserschaden
2026
Alarmierungszeit 28.04.2021 um 01:07 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 4
Einsatzbericht Durch ein Wasserschaden drang Wasser über die Decke in eine Wohnung ein. Die Feuerwehr musste die darüberlegende Wohnung öffnen, um die Wasseraustrittsstelle zu lokalisieren. Letztlich reichte ein Wassersauger aus, um den Einsatz zu bewerkstelligen. Die Unterstützung durch den Löschbezirk Kirrberg, der über einen größer dimensionierten Flachsauger verfügt, war nicht erforderlich.
Details ansehen
Nr. 143
Technische Hilfe
Homburg, Schwesternhausstraße
Hilflose Person in Wohnung
1963
Alarmierungszeit 27.04.2021 um 22:21 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Ein Teilnehmer des Hausnotrufes war in seiner Wohnung gestürzt und alarmierte den Rettungsdienst. Da die Wohnungstür abgesperrt war forderte dieser den Rettungsdienst an. Aufgrund der massiven Sicherung des Türschlosses konnte die Feuerwehr die Tür nur mit hohem Aufwand und mit Säge- und Brechwerkzeug öffnen.
Details ansehen
Nr. 142
Technische Hilfe
Erbach, Berliner Straße
Unterstützung Rettungsdienst - Drehleitereinsatz
1917
Alarmierungszeit 25.04.2021 um 23:46 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Eine reanimationspflichtige Person musste aus ihrer Wohnung gerettet werden, daher kam die Drehleiter der Feuerwehr zum Einsatz. Die Einsatzkräfte waren etwas mehr als eine halbe Stunde im Einsatz.
Details ansehen