Einsatzberichte 2021
Oktober
Nr. 398
Technische Hilfe
Erbach, Berliner Straße
Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen
2296
Alarmierungszeit 18.10.2021 um 05:48 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 3 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Bei einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen wurden zwei Personen verletzt. Die Feuerwehr wurde alarmiert, da von eingeschlossenen Personen ausgegangen wurde. Diese wurden aus ihren Fahrzeugen gerettet. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und ausgeleuchtet.
Details ansehen
Nr. 397
Brandeinsatz
A 8, Einöd Fahrtrichtung Limbach
Gemeldeter PKW-Brand nach Verkehrsunfall
2161
Alarmierungszeit 17.10.2021 um 11:20 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 2
Einsatzbericht Das Einsatzstichwort "Brand PKW nach Verkehrsunfall" bestätigte sich nicht. Die Einsatzstelle wurde abgesichert, d. h. der Brandschutz sichergestellt und das Fahrzeug stromlos gemacht. Danach wurde die Fahrbahn grob gekehrt.
Details ansehen
Nr. 396
Brandeinsatz
A 6 zwischen Waldmohr und Homburg
Flächenbrand
1849
Alarmierungszeit 16.10.2021 um 18:55 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Eine rund ein Quadratmeter große Waldfläche war in Brand geraten. Diese befand sich etwa 70 Meter von der Autobahn entfernt. Das Feuer wurde mit einem C-Rohr gelöscht.
Details ansehen
Nr. 395
Technische Hilfe
Bruchhof-Sanddorf, Am Gutshof
Wasserschaden
1887
Alarmierungszeit 16.10.2021 um 16:11 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ Stadtwerke
Einsatzbericht Durch einen Bagger wurde eine Wasserzuleitung beschädigt. Die Leitung konnte vom Eigentümer verschlossen werden. Da das Wasser sich in einer Baugrube sammelte, aber der Keller des Hauses nicht betroffen war, musste die Feuerwehr nicht tätig werden. Die Stadtwerke Homburg übernahmen die Einsatzstelle.
Details ansehen
Nr. 394
Brandeinsatz
Erbach, BMA INA Berliner Straße
Unklare Stofffreisetzung in Halle
1907
Alarmierungszeit 15.10.2021 um 13:32 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 3 +++ Werkfeuerwehr Bosch +++ Werkfeuerwehr INA Schaeffler
Einsatzbericht In einer Halle trat ein unbekannter Stoff aus einem Ofen aus. Die Feuerwehr Homburg unterstützte die Werkfeuerwehr der Firma Schaeffler mit zwei Lüftern.
Details ansehen
Nr. 393
Brandeinsatz
Homburg, Am Mühlgraben
Ausgelöste Brandmeldeanlage vermutlich wegen technischem Defekt
2227
Nr. 392
Technische Hilfe
Reiskirchen, Leiblstraße
Türöffnung - Hilflose Person in Wohnung vermutet
2083
Alarmierungszeit 14.10.2021 um 11:52 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Über ein Hausnotrufsystem wurde ein Hilferuf abgesetzt. Vor Ort stellt sich allerdings heraus, dass kein Notfall vorlag. Die Feuerwehr konnte schnell wieder einrücken.
Details ansehen
Nr. 391
Brandeinsatz
Einöd, BMA Globus
Ausgelöste Brandmeldeanlage vermutlich wegen technischem Defekt
2293
Nr. 390
Brandeinsatz
A 6, Homburg Richtung Neunkircher Kreuz
Gemeldeter PKW-Brand
2009
Alarmierungszeit 13.10.2021 um 00:03 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Waldmohr
Einsatzbericht Der gemeldete PKW-Brand bestätigte sich nicht. Ein Fahrzeug hatte sich überschlagen, es befanden sich aber keine Personen mehr darin. Die Batterie wurde abgeklemmt. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben.
Details ansehen
Nr. 389
Technische Hilfe
Schwarzenacker, Homburger Straße
Baum / Ast auf Straße
1953
Alarmierungszeit 12.10.2021 um 20:04 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 2 +++ BBH (Baubetriebshof)
Einsatzbericht Von der Polizei wurde gemeldet, dass mehrere Äste drohen auf die Fahrbahn zu fallen. Die Einsatzstelle wurde von der Polizei gesichert und der Baubetriebshof angefordert. Von der Feuerwehr waren keine Maßnahmen zu treffen.
Details ansehen
Nr. 388
Brandeinsatz
Einöd, BMA Globus
Ausgelöste Brandmeldeanlage vermutlich wegen technischem Defekt
1989
Nr. 387
Technische Hilfe
St. Ingbert, Lottenhammer
Unterstützung Rettungsdienst - Drehleitereinsatz
2344
Alarmierungszeit 11.10.2021 um 10:18 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Die Drehleiter aus Homburg unterstützte die St. Ingberter Feuerwehr bei einer Rettung einer Person. Aufgrund des Patientengewichts und der engen Straßensituation konnte die St. Ingberter Drehleiter nicht eingesetzt werden.
Details ansehen
Nr. 386
Brandeinsatz
Jägersburg, Bahnhofstraße
Brandnachschau Pelletofen
2117
Alarmierungszeit 10.10.2021 um 20:35 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 3
Einsatzbericht In bzw. an einem Pelletofen wurde ein Feuerschein gemeldet. Ein Feuer konnte allerdings nicht lokalisiert werden. Auch die Nachkontrolle mit der Wärmebildkamera und einem Gassmessgerät verliefen negativ. Der Ofen wurde außer Betrieb genommen.
Details ansehen
Nr. 385
Brandeinsatz
Jägersburg, Höcher Straße
Brand Erkundung - Grillfeuer
2217
Nr. 384
Technische Hilfe
Homburg, Bereich Uniklinik
Amtshilfe Personensuche
2170
Alarmierungszeit 10.10.2021 um 01:32 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ Wehrführung
Einsatzbericht Zur Unterstützung einer Personensuche wurde die Feuerwehr angefordert. Im Verlauf des Einsatzes sollte auch eine Drohne der Werkfeuerwehr Michelin eingesetzt werden. Allerdings wurde zwischenzeitlich die vermisste Person zu Hause aufgefunden.
Details ansehen
Nr. 383
Technische Hilfe
Oberbexbach, Rudolf-Diesel-Straße
Wilschwein verletzt in Wasser
2680
Alarmierungszeit 07.10.2021 um 14:27 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 3 +++ FW Bexbach
Einsatzbericht Die Feuerwehr Bexbach forderte die Unterstützung des Löschbezirks Jägersburg mit dem Rettungsboot an. Ein verletztes Wildschwein wurde in einem Weiher aufgefunden. Es wurde versucht, das Tier mit dem Boot aus seiner misslichen Lage zu befreien. Sowohl die Vorhaben das Wildschwein einzufangen als auch es in Richtung Ufer zu treiben schlugen fehl. So wurde durch den Jagdpächter, den Tiernotruf und der Polizei entschieden, dass stark geschwächte Tier von seinen Leiden zu befreien. Anschließend wurde es aus dem Weiher geborgen und die Feuerwehr konnte den Einsatz beenden.
Details ansehen
Nr. 382
Technische Hilfe
Beeden, Wiesenstraße
Unterstützung Rettungsdienst - Drehleitereinsatz
2254
Alarmierungszeit 06.10.2021 um 09:16 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst bei einem Patiententransport einer kreislaufinstabilen Person aus dem ersten Obergeschoss eines Wohnhauses.
Details ansehen
Nr. 381
Technische Hilfe
Homburg, Talstraße
Person in Aufzug
2247
Alarmierungszeit 06.10.2021 um 06:49 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Zwei Personen waren in einem Aufzug eingeschlossen. Die Notentriegelung konnte nicht betätigt werden, sodass die Aufzugstür mit dem Akkuspreizer geöffnet werden musste.
Details ansehen
Nr. 380
Umwelt / ABC
A 8, Einöd Fahrtrichtung Limbach
Auslaufende Betriebsstoffe aus PKW
2544
Alarmierungszeit 04.10.2021 um 10:46 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 2 +++ FW Homburg +++ LB 5
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu auslaufenden Betriebsstoffen aus einem PKW alarmiert. Der PKW hatte sich die Ölwanne aufgerissen und stand in einer Nothaltebucht. Die Polizei war bereits vor Ort, übernahm die Einsatzstelle und zog die Straßenmeisterei sowie einen Abschleppdienst hinzu. Die Kräfte der Feuerwehr konnten die Einsatzfahrt abbrechen.
Details ansehen
Nr. 379
Technische Hilfe
Homburg, Karlsbergstraße
Türöffnung - Hilflose Person in Wohnung
2193
Alarmierungszeit 02.10.2021 um 14:25 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Um zu einer mutmaßlich hilflosen Person vorzudringen, öffnete die Feuerwehr die Wohnungstür mit speziellem Werkzeug und übergab die Einsatzstelle dem Rettungsdienst.
Details ansehen