Einsatzberichte 2020
Dezember
Nr. 540
Technische Hilfe
Schwarzenbach, Am Gedünner
Entlaufene Hunde
3051
Alarmierungszeit 02.12.2020 um 02:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Wehrführung
Einsatzbericht Die Feuerwehr sollte unterstützend beim Transport von drei aufgefunden Hunden tätig werden. Da dies nicht möglich war, wurden von polizeilicher Seite andere Kräfte angefordert.
Details ansehen
Nr. 539
Brandeinsatz
Erbach, BMA INA Hasenäckerstraße
Ausgelöste Brandmeldeanlage durch Wasserdampf
2880
Nr. 538
Brandeinsatz
Reiskirchen, Am Wäldchen
Kaminbrand
2989
Alarmierungszeit 01.12.2020 um 17:04 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Die Gefährdung durch den Kaminbrand wurde mittels Drehleitereinsatz , zwei Feuerlöschern und drei Mann unter Atemschutz in Abstimmung mit einem Schornsteinfeger beseitigt.
Details ansehen
November
Nr. 537
Technische Hilfe
Homburg, Warburgring
Türöffnung - Hilflose Person in Wohnung
2731
Nr. 536
Technische Hilfe
Homburg, Karlstraße
Türöffnung - Hilflose Person in Wohnung
2897
Nr. 535
Technische Hilfe
St.Ingbert , Elversberger Str.
Unterstützung Rettungsdienst - Drehleitereinsatz
2837
Nr. 534
Technische Hilfe
Schwarzenacker, Am Edelhaus
Tier in Not
2714
Alarmierungszeit 27.11.2020 um 14:42 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Ein Vogel hatte sich in einer Dachpfette verfangen. Mit der Drehleiter wurde das Tier befreit und einem Tierarzt übergeben.
Details ansehen
Nr. 533
Brandeinsatz
Erbach, Preußenstraße
Reste eines Lagerfeuers
2671
Alarmierungszeit 27.11.2020 um 12:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Nun zum dritten Mal wurde ein verlassenes Lagerfeuer / Feuerstelle gemeldet, auch dieses Mal im selben Waldgebiet wie schon am Dienstag und gestern. Die Reste des Feuers wurden mit dem Schnellangriff abgelöscht.
Details ansehen
Nr. 532
Technische Hilfe
Beeden, Blieskasteler Straße
Türöffnung - Hilflose Person in Wohnung
2230
Alarmierungszeit 26.11.2020 um 22:49 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Türöffnung nach Beeden alarmiert, da eine Person in ihrer Wohnung gestürzt war. Die Kräfte mussten allerdings nicht ausrücken, die Wohnungstür wurde anderweitig geöffnet.
Details ansehen
Nr. 531
Brandeinsatz
Erbach, B 423
Reste eines Lagerfeuers
2543
Alarmierungszeit 26.11.2020 um 14:34 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht In dem Waldstück, in dem es vorgestern schon brannte, wurde erneut ein abgebranntes Lagerfeuer vorgefunden. Dieses war mit wenig Wassereinsatz schnell gelöscht.
Details ansehen
Nr. 530
Brandeinsatz
Erbach, BMA INA Hasenäckerstraße
Ausgelöste Brandmeldeanlage durch Wasserdampf
2755
Nr. 529
Technische Hilfe
Schwarzenbach, B 423
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
2813
Alarmierungszeit 25.11.2020 um 14:16 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ BBH (Baubetriebshof)
Einsatzbericht Bei einem Unfall im Begegnungsverkehr zwischen einem LKW und einem PKW traten Betriebsstoffe aus. Die Feuerwehr verhinderte die Ausbreitung dieser Stoffe. Eine Personenrettung war glücklicherweise nicht erforderlich.
Details ansehen
Nr. 528
Brandeinsatz
Erbach, BMA INA Berliner Straße
Brandmeldeanlage ausgelöst durch angebranntes Essen
2908
Alarmierungszeit 24.11.2020 um 12:34 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 3 +++ Werkfeuerwehr Bosch
Einsatzbericht Während der Alarmfahrt zu dem Kleinbrand, der sich als Lagerfeuer herausstellte, fiel erneut ein Einsatz an. Der Auslösegrund der Brandmeldeanlage war allerdings schnell ausfindig gemacht, nämlich angebranntes Essen.
Details ansehen
Nr. 527
Brandeinsatz
Erbach, B 423
Unbeaufsichtigtes Lagerfeuer
2835
Alarmierungszeit 24.11.2020 um 12:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Reste eines Lagerfeuers klimmten im Waldgebiet an der B 423 Nähe der Autobahn A 6. Dieses wurde mit einem Löschrucksack abgelöscht.
Details ansehen
Nr. 526
Umwelt / ABC
UniKlinik, Straße neben Geb.90 Neurologie
Nebelbildung an Sauerstofftank
3138
Alarmierungszeit 23.11.2020 um 19:48 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Die Nebelbildung an dem Sauerstofftank war witterungsbedingt und für die Jahreszeit gem. Uni-Mitarbeitern üblich. Die Feuerwehr führte sicherheitshalber Messungen durch - es konnten keine Auffälligkeiten festgestellt werden.
Details ansehen
Nr. 525
Umwelt / ABC
Jägersburg, Brückweiher
Ölfilm auf Gewässer
3039
Alarmierungszeit 22.11.2020 um 16:11 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 2 +++ FW Homburg +++ LB 3
Einsatzbericht Im Ablaufbauwerk des Brückweihers wurde ein unbekannter Schadstoff vorgefunden. Die Feuerwehr nahm Proben und versuchte den Film, der vermutlich ein Ölfilm war, mit Ölbindevlies und Ölbindewürfel aufzunehmen. Ölschlingel wurden gesetzt, um eine Ausbreitung zu verhindern. Der Einsatz dauerte rund 2,5 Stunden.
Details ansehen
Nr. 524
Brandeinsatz
Bruchhof-Sanddorf, Heidestraße
Unbeaufsichtigtes Lagerfeuer
2642
Alarmierungszeit 21.11.2020 um 18:50 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Die Polizei hat die Feuerwehr zum Ablöschen eines unbeaufsichtigen Lagerfeuers angefordert. Dies war keine große Sache: 15 Minuten nach Alarmierung war das Feuer aus.
Details ansehen
Nr. 523
Brandeinsatz
A6 zw. Waldmohr und Homburg
Gemeldeter PKW-Brand nach Verkehrsunfall
2745
Alarmierungszeit 20.11.2020 um 18:41 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Waldmohr
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem PKW-Brand nach einem Verkehrsunfall zweier PKW alarmiert.
Die Feuerwehren Waldmohr und Homburg mussten allerdings nur Absicherungsmaßnahmen vornehmen, da kein Brand feststellbar war.
Details ansehen
Nr. 522
Technische Hilfe
Erbach, Robert-Bosch-Straße
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
2879
Alarmierungszeit 19.11.2020 um 12:05 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht An der Kreuzung der Robert-Bosch-Straße/Dürerstraße kam es zu einem Verkehrsunfall. Dabei stieß ein Pkw mit einem Ampelmast zusammen und knickte diesen um. Der Knall des Aufpralls war in der Feuerwache zu hören, sodass anwesendes Personal der Feuerwehr die Erstversorgung vornahm. Eine Person, die sich noch im Fahrzeug befand, wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut und auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen.
Details ansehen
Nr. 521
Technische Hilfe
Beeden, nähe Erdbeerland
Tier in Not
2693
Alarmierungszeit 18.11.2020 um 14:47 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Ein Pferd hatte sich mit dem rechten Hinterlauf in einem Draht eines Weidezauns verfangen. Das Tier lag auf der Seite und konnte sich nicht selbst befreien. Spaziergänger wurden auf die Situation aufmerksam und informierten die Feuerwehr. Der Draht wurde mit einem Bolzenschneider durchtrennt und das Pferd war wieder frei. Unter Aufsicht des Besitzers, der mittlerweile vor Ort war, konnte das Tier aufstehen und auch wieder laufen.
Details ansehen