Einsatzberichte 2020
Oktober
Nr. 500
Brandeinsatz
Schwarzenbach, BMA Jugenddorf
Ausgelöste Brandmeldeanlage - Ursache unklar
2677
Nr. 499
Technische Hilfe
Homburg, Hiltebrandtstraße
Wasserschaden, ca. 250m² Keller betroffen
2663
Alarmierungszeit 17.10.2020 um 09:03 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Durch einen Defekt an einer Heizung wurde in einem Mehrfamilienhaus der gesamte Keller mit ca 250m² etwa fünf cm hoch überschwemmt. Erschwerend kam hinzu, dass ein Aufzugschacht vollgelaufen war. Mit zwei Wassersaugern und einer Tauchpumpe waren zehn Mann ca. zwei Stunden im "Samstag-Morgen-Einsatz".
Details ansehen
Nr. 498
Brandeinsatz
Erbach, BMA INA Hasenäckerstr.
BMA ausgelöst durch einen techn.Defekt an einer Maschine
2563
Nr. 497
Technische Hilfe
Beeden, Im Höfchen
Wasserschaden - vermuteter Rohrbruch
2645
Alarmierungszeit 15.10.2020 um 21:11 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Vermutlich ein Wasserrohrbruch führte zu einem Wasserschaden. Das Wasser drang durch die Decke in die darunterliegende Wohnung. Der Hauptwasserhahn wurde abgeriegelt. Später war Brandgeruch feststellbar. Ursache hierfür war eindringendes Wasser in einen Kondensator.
Details ansehen
Nr. 496
Technische Hilfe
Bruchhof-Sanddorf, Am Schelmenkopf
Tragehilfe Rettungsdienst
2525
Alarmierungszeit 15.10.2020 um 06:48 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst mit einem großen Tragetuch bei einer Personenrettung, da die Patienten schwergewichtig war.
Details ansehen
Nr. 495
Brandeinsatz
Reiskirchen, Am Wäldchen
Brand Gartenhaus
2750
Alarmierungszeit 15.10.2020 um 00:31 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Zu einem brennenden Gartenhaus wurde die Feuerwehr alarmiert. Da der Anwohner bereits Löschversuche unternahm, reichte es aus Nachlöscharbeiten durchzuführen.
Details ansehen
Nr. 494
Technische Hilfe
B 423 , Höhe Auffahrt A6 Homburg
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
2595
Alarmierungszeit 15.10.2020 um 00:03 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Ein Pkw mit Anhänger kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Pkw lag von Homburg kommend hinter dem Brückenbauwerk der A 6, der Anhänger darunter. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und nahm auslaufendes Öl auf.
Details ansehen
Nr. 493
Technische Hilfe
Homburg, Bexbacher Str.
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
2773
Alarmierungszeit 14.10.2020 um 18:32 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Nach einem Verkehrsunfall traten Betriebsstoffe aus. Die Feuerwehr leitete Erstmaßnahmen ein und übergab die Einsatzstelle an die Polizei und den Baubetriebshof.
Details ansehen
Nr. 492
Technische Hilfe
A 6, Homburg Richtung Neunkircher Kreuz
Verkehrsunfall
2513
Alarmierungszeit 13.10.2020 um 19:50 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Waldmohr
Einsatzbericht Auf der A 6 ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Es waren keine Personen eingeklemmt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und konnte kurze Zeit später wieder einrücken.
Details ansehen
Nr. 491
Brandeinsatz
Bexbach, Am Junkersberg
Ausgelöster Rauchwarnmelder durch angebranntes Essen
2530
Nr. 490
Brandeinsatz
Erbach, Am Wasserturm
Meldung über ausgelösten Rauchwarnmelder
2690
Alarmierungszeit 13.10.2020 um 06:51 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 3
Einsatzbericht Eine Bewohnerin war in ihrer Wohnung gestürzt und ihren Hausnotruf betätigt, der irrtümlich als ausgelöster Rauchwarnmelder interpretiert wurde. Die Feuerwehr musste vor Ort keine Maßnahmen treffen. Die Frau wurde vom Rettungsdienst versorgt.
Details ansehen
Nr. 489
Brandeinsatz
Erbach, Dürerstraße
Gemeldeter Dachstuhlbrand
2812
Alarmierungszeit 08.10.2020 um 00:24 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 3 +++ WF Michelin
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einem Dachstuhlbrand alarmiert, der zuerst in der Robert-Bosch-Straße und dann in der Dürerstraße gemeldet wurde. In der Dürerstraße wurde letztlich von Passanten ein rauchender Kamin fälschlicherweise als Brand interpretiert.
Da die Homburger Drehleiter parallel im Eschweiler Hof bei einem Scheunenbrand im Einsatz war, wurde gem. Ausrückeordung die Drehleiter Michelin unterstützend alarmiert. Die Drehleiter kontrollierte sicherheitshalber den Dachbereich rund um den Schornstein und bestätigte final den blinden Alarm.
Details ansehen
Nr. 488
Brandeinsatz
Neunkirchen, Eschweiler Hof
Brand einer Scheune / Stallung
3104
Alarmierungszeit 07.10.2020 um 23:48 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Kirkel +++ FW Neunkirchen
Einsatzbericht Die Feuerwehr Homburg war unterstützend für die Feuerwehren Neunkirchen und Kirkel tätig bei einem Scheunenbrand.
Es wurde die Drehleiter zur Brandbekämpfung (siehe Bilder) und zwei wasserführende Großfahrzeuge der Homburger Feuerwehr eingesetzt.
Details ansehen
Nr. 487
Brandeinsatz
Homburg, BMA Edeka-Markt Mannlichstraße
Brandmeldeanlage ausgelöst durch Wasserdampf
2700
Nr. 486
Brandeinsatz
Homburg, BMA Uniklinik Geb. 27 Schwesternhochhaus
Brandmeldeanlage ausgelöst durch angebranntes Essen
2328
Alarmierungszeit 05.10.2020 um 13:33 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 2 +++ FW Homburg +++ LB 4
Einsatzbericht Angebranntes Essen in einer Mikrowelle löste die Brandmeldeanlage aus. Die Wohnung und der Flur wurden bereits belüftet. Die Feuerwehr erkundete den Bereich rund um die Mikrowelle - auch mit der Wärmebildkamera - und rückte wieder ab.
Details ansehen
Nr. 485
Umwelt / ABC
Schwarzenacker, Marienstraße
Verpuffung Gasheizung
2820
Alarmierungszeit 05.10.2020 um 04:11 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 2 +++ FW Homburg +++ LB 5 +++ Stadtwerke
Einsatzbericht Vermutlich durch einen technischen Defekt kam es zu einer Verpuffung an einer Gasheizung. Durch die Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesperrt, die Heizung außer Betrieb gesetzt und die Gasleitung abgeschiebert.
Details ansehen
Nr. 484
Technische Hilfe
Homburg, Talstraße
Tier in Not
2706
Alarmierungszeit 04.10.2020 um 18:33 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Eine Katze war in einem Innenhof eingeschlossen. Diese konnte mit der Steckleiter gerettet und wohlauf wieder ausgesetzt werden.
Details ansehen
September
Nr. 483
Technische Hilfe
Homburg, Globus Baumarkt
Auslaufender Kraftstoff aus PKW
2694
Alarmierungszeit 28.09.2020 um 15:21 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ Polizei +++ BBH (Baubetriebshof)
Einsatzbericht Aufgrund eines technischen Defekts an einem Pkw zog sich eine Dieselspur von der Innenstadt bis auf den Baumarktparkplatz. Die Feuerwehr nahm im Bereich des abgestellten Fahrzeugs Diesel mit Bindemittel auf. Alles Weitere übernahm der Baubebetriebshof in Absprache mit der Polizei.
Details ansehen
Nr. 482
Brandeinsatz
Erbach, BMA Dehner Gartencenter
Fehlalarm Brandmeldeanlage
2654
Nr. 481
Technische Hilfe
Homburg, Uniklinik hinter Geb. 90 im Wald
Tragehilfe Rettungsdienst
2936