Einsatzberichte 2020
September
Nr. 480
Brandeinsatz
A 6, zwischen Homburg und Waldmohr
Erkundung Rauchentwicklung - kein Brand auffindbar
2820
Alarmierungszeit 25.09.2020 um 13:47 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Kirkel +++ FW Waldmohr
Einsatzbericht An der Autobahn wurde eine unklare Rauchentwicklung gemeldet.
Die Feuerwehren Kirkel-Limbach, Homburg und Waldmohr erkundeten ihre zugeordneten Streckenabschnitte. Es konnte kein Rauch und kein Brand festgestellt werden.
Details ansehen
Nr. 479
Brandeinsatz
Bexbach, Am Kraftwerk
Ausgelöste Brandmeldeanlage durch Wasserdampf
2780
Alarmierungszeit 25.09.2020 um 02:53 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Bexbach
Einsatzbericht Ein Rauchmelder hat durch Wasserdampf bei Reinigungsarbeiten ausgelöst - kein Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
Nr. 478
Brandeinsatz
Beeden, Blieskasteler Straße
Erkundung nach Brandgeruch
2948
Alarmierungszeit 24.09.2020 um 15:49 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 5
Einsatzbericht Ein auf einer Herdplatte abgestellter Wäschekorb führte zu einer Rauchentwicklung mit wahrnehmbaren Brandgeruch. Der betroffene Bereich wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert und die Küche gelüftet. Weiteres war nicht zu veranlassen.
Details ansehen
Nr. 477
Technische Hilfe
Homburg, Listerstraße
Türöffnung - Hilflose Person in Wohnung vermutet
2695
Alarmierungszeit 24.09.2020 um 15:09 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Der Rettungsdienst war schon vor Eintreffen der Feuerwehr vor Ort. Dieser nahm den Kontakt zur betroffenen Person auf. Nach kurzer Zeit öffnete die Person selbständig die Tür. Die Feuerwehr musste keine Maßnahmen ergreifen.
Details ansehen
Nr. 476
Brandeinsatz
Homburg, BMA UniKlinik Geb.34 Bibliothek
Ausgelöste Brandmeldeanlage vermutlich wegen technischem Defekt
2497
Alarmierungszeit 23.09.2020 um 18:19 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 4
Einsatzbericht Der Auslösegrund der Brandmeldeanlage war nicht ersichtlich. Die Feuerwehr konnte wieder abrücken und hat die Einsatzstelle der Haustechnik des UKS übergeben.
Details ansehen
Nr. 475
Technische Hilfe
Erbach, Berliner Straße
Kind in PKW eingeschlossen
3055
Alarmierungszeit 23.09.2020 um 12:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Erneut wurde ein Kind in einem geparkten Fahrzeug eingeschlossen. Da der Fahrzeugschlüssel ebenfalls im Inneren war, musste durch die Feuerwehr ein Zugang geschaffen werden. Zunächst kam ein Pumpkissen zum Einsatz. Allerdings war die Tür so stabil, dass diese Öffnungsmethode fehlschlug. Ein kleines Dreiecksfenster wurde schließlich entfernt und eine Tür geöffnet.
Details ansehen
Nr. 474
Brandeinsatz
Homburg, BMA Uniklinik Geb 28 Warburgring
Ausgelöster Rauchwarnmelder - kein Brand
2774
Nr. 473
Technische Hilfe
Erbach, Nahestraße
Türöffnung-Hilflose Person in Wohnung vermutet
2764
Alarmierungszeit 22.09.2020 um 20:14 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Über eine Steckleiter wurde der Zugang zur Wohnung hergestellt. Die Polizei erkundete, stellte allerdings fest, dass die Wohnung leer war.
Details ansehen
Nr. 472
Technische Hilfe
Reiskirchen, Richardstraße
Türöffnung - Hilflose Person in Wohnung
2810
Alarmierungszeit 21.09.2020 um 15:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Die Feuerwehr unterstützte Polizei und Rettungsdienst. Dieses Mal konnte der Zugang zur Wohnung über ein gekipptes Fenster geschaffen werden.
Details ansehen
Nr. 471
Brandeinsatz
Homburg, Talstraße
Brand eines Mülleimers vor Saarpfalz-Center
2980
Alarmierungszeit 19.09.2020 um 21:11 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Der Mülleimer wurde - nach erstem Löschversuch der Polizei mittels Feuerlöscher - mit einer Kübelspritze abgelöscht.
Details ansehen
Nr. 470
Umwelt / ABC
Jägersburg, Wald im Bereich L225 in RIchtung Waldmohr
Ablagerung von Fässern im Wald
3326
Alarmierungszeit 19.09.2020 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Homburg +++ LB 3
Einsatzbericht Quelle: www.homburg1.de vom 20.02.2020
"Zwischen dem 18.09.2020 und dem 19.09.2020 wurden im Waldgebiet zwischen Jägersburg und Waldmohr (hinter dem sog. Alten Bahnhof in Waldmohr, Laufrichtung Spickelweiher), eine Vielzahl von Fässern und Kanistern mit bislang unbekanntem chemischem Inhalt auf einer Wiese abgeladen. In einigen der Behältnisse befand sich mutmaßlich Altöl.
Der Inhalt mancher Fässer lief aus und versickerte im Boden. Aufgrund der zunächst unbekannten austretenden Gefahrstoffe musste der dortige Spazierweg durch Einsatzkräfte der Feuerwehr kurzfristig für Passanten gesperrt werden, um eine Sicherheitszone um den Einsatzort einzurichten. Nach Prüfung durch das Landesamt für Umwelt und Arbeitsschutz kam es aufgrund des engagierten Einsatzes der Feuerwehrkräfte lediglich zu oberflächlichen Verunreinigungen, welche beseitigt werden konnten."
Details ansehen
Nr. 469
Technische Hilfe
Homburg, Untergasse
Wasserfontäne aus defektem Hydrant
3107
Alarmierungszeit 19.09.2020 um 03:07 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Ein Autofahrer hatte unter beengten Parkverhältnissen ein angeschlossenes Standrohr eines Hydranten beschädigt und dabei eine Wasserfontäne aus dem Hydrant ausgelöst.
Der Hydrant wurde verschlossen und so der unkoontrollierte Wasserausfluss beendet
Details ansehen
Nr. 468
Technische Hilfe
Erbach, Am Hochrech
Unterstützung Rettungsdienst - Drehleitereinsatz bei lfd.Reanimation
2990
Nr. 467
Technische Hilfe
Erbach, Böcklinstraße
Unterstützung Rettungsdienst - Drehleitereinsatz bei lfd.Reanimation
3026
Nr. 466
Technische Hilfe
Jägersburg, Schlossweiher
Person in Wasser
3082
Alarmierungszeit 18.09.2020 um 13:47 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1 +++ FW Bexbach
Einsatzbericht Ein Rollstuhlfahrer ist durch unbekannte Ursache in den Weiher gefallen.
Die zügig eintreffende Feuerwehr konnte die Person wohlauf mit einem Rettungsbrett aus dem Wasser retten.
Details ansehen
Nr. 465
Technische Hilfe
Erbach, Robert-Bosch-Straße
Kind in PKW eingeschlossen
2875
Alarmierungszeit 18.09.2020 um 12:33 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Ein Kind war in einem PKW mitsamt Fahrzeugschlüssel eingeschlossen. Es wurde nach Möglichkeiten gesucht, das Kfz gewaltlos zu öffnen. Da dies - auch in Rücksprache mit einer Kfz-Werkstatt - nicht gelang, musste eine Seitenscheibe zerstört werden. Dem Kind ging es gut und es konnte seiner Mutter übergeben werden.
Details ansehen
Nr. 464
Brandeinsatz
Einöd, B 423
PKW-Brand außerorts gemeldet
3069
Alarmierungszeit 17.09.2020 um 16:04 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 2
Einsatzbericht Der Feuerwehr wurde ein PKW-Brand gemeldet mit einer unklaren Örtlichkeit. So fuhren die Kräfte aus Einöd die B 423 Richtung Webenheim ab und die Hauptstraße in Richtung Zweibrücken. Letztendlich wurde die Einsatzstelle in der Alten Webenheimerstraße gefunden. Allerdings brannte das Fahrzeug nicht, sondern ein Motorteil überhitzte, was zu einer leichten Rauchentwicklung führte. Demnach konnte der Einsatz ohne weitere Maßnahmen beendet werden.
Details ansehen
Nr. 463
Technische Hilfe
Erbach, Spandauer Straße
Erkundung Stromleitung abgerissen / Mast abgeknickt
2848
Alarmierungszeit 16.09.2020 um 11:43 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 1
Einsatzbericht Die Polizei informierte die Feuerwehr, dass eine Stromleitung abgerissen bzw. ein Strommast abgeknickt wäre. Die Erkundung ergab, dass es sich um eine Telefonleitung handelt. Da keine weitere Gefährdung vorlag, übernahm die Polizei die Einsatzstelle und wartete auf das Eintreffen des Energieversorgers.
Details ansehen
Nr. 462
Brandeinsatz
Einöd, Heinrich-Spoerl-Straße
Containerbrand
2898
Alarmierungszeit 16.09.2020 um 05:14 Uhr
eingesetzte Kräfte FW Homburg +++ LB 2
Einsatzbericht Holzabfälle in einem Bauschuttcontainer brannten. Der Schnellangriff des ersten Löschfahrzeugs reichte zur Brandbekämpfung aus.
Details ansehen
Nr. 461
Brandeinsatz
Schwarzenbach, BMA Jugenddorf
Ausgelöste Brandmeldeanlage - Ursache unklar
3172